Bildkarussell - Bild  1

Geänderte Öffnungszeiten

 

vom 04.08.2025 - 12.08.2025

 

montags bis freitags

von 10.00 Uhr - 18.00 Uhr

samstags 

von   9.00 Uhr - 13.00 Uhr

 

Urlaubszeit :)

Vielen lieben Dank für Ihr Verständnis!

 

 

Unsere nächsten Lesungen von “montags bei littera et cetera”

 

“montags bei littera et cetera”

M a r i o n   P o s c h ma n n  liest

Mo 08. September 2025 um 17.00 Uhr “ Die Winterschwimmerin"

Moderation: Dr. Gottfried Timm, ehem. Pastor und Innenminister in MV

Eintritt: 15,00€

 

------------------------------

NEUE  A u s t e l l u n g

Die wundervollen Illustrationen von Regina Kehn aus dem Buch

“Marie Curie - eine Frau verändert die Welt”, erschienen im Kindermann Verlag Berlin

sind zu den Öffnungszeiten der Buchhandlung zu bestaunen.

Zum Schweriner FrühjahrsErwachen am 26. April 2025 luden wir ein, 

unsere neue bezaubernde Ausstellung anzuschauen, 

eine Marie Curie - Briefmarke zu gestalten, beim Bilder-Quiz mitzumachen und eine Nobelpreis-Medaille zu basteln.

 

 

Die 4. Klassen der Heinrich Heine Schule besuchten uns anlässlich des Welttages des Buches im Mai.

Ihr habt super mitgemacht beim Vorlesen, Entdecken und Rätseln! 

 

---------------------------

Besuchen und Folgen Sie & Ihr uns gern auch auf Instagram:  

 

 https://www.instagram.com/litteraetcetera

 

--------------------------------

 

RIESENFREUDE ! Wir wurden zum 4. Mal mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.

 

Am 08. September 2024 fand die Preisverleihung im Kleist Forum in Frankfurt (Oder) 

mit der Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Claudia Roth statt.

 

Wir sind glücklich und dankbar.

 

-----------------------

Im Rahmen der Schweriner Literaturtage luden wir am 16.10.2024 um 19.30Uhr 

sehr herzlich zur Lesung mit   S a b i n e   R e n n e f a n z  ein.

Sie las aus ihrem aktuellen Buch “Kosakenberg”.

Den Abend moderierte der ZDF-Journalist Nils Kaben.

  

 

-----------------------

L E S U N G

Im Rahmen des Bürgerfestes zum Tag der Deutschen Einheit 

luden wir am 02.10.2024 um 18.00 Uhr sehr herzlich 

zur Lesung und zum Gespräch mit dem Autor 

 J E N S   S C H Ö N E 

“Provinzlust, Erotikshops in Ostdeutschland” von  Uta Bretschneider & Jens Schöne

moderiert von Jochen Schmidt, Direktor der Landeszentrale für politische Bildung

in die Buchhandlung littera et cetera ein.

Eine gemeinsame Veranstaltung der Landeszentrale für politische Bildung MV und der Buchhandlung littera et cetera

 

 

Bereits stattgefundene Lesungen innerhalb von “montags bei littera et cetera”

B e r t   G a m e r s c h l a g  liest und stellt vor

Mo 07. Juli 2025 um 17.00 Uhr  Vincent Moissonnier  “Ein Tisch am Fenster” 

Geschichten aus einem besonderen Restaurant

Thea Mengeler  liest

Mo 16. Juni 2025 um 17.00 Uhr “ Nach den Fähren”

Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin

Jakob Hein  liest

Mo 12. Mai 2025  17.00 Uhr  “Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste”

Moderation: Nils Kaben, ZDF-Journalist

Uwe Wittstock  liest

Mi (!) 02. April 2025  17.00 Uhr  “Marseille 1940, Die große Flucht der Literatur”

Moderation: Dietmar Riemer, Journalist

Marie Luise Knott  (Hrsg.) liest und stellt vor

Mo 10. März 2025   17.00 Uhr  Barbara Köhler “Schriftstellen” 

Moderation: Susanne Scherrer, Kulturwissenschaftlerin

Daniel Gräfe  liest

Mo 20. Januar 2025  17.00 Uhr  “Wir waren Kometen"

Moderation: Gitta Lindemann, Kulturjournalistin

Martina Hefter  liest

Mo 16. Dezember 2024  17.00 Uhr  “Hey Guten Morgen, wie geht es dir?”

Moderation: Wolfram Pilz, Kulturjournalist

Markus Thielemann  liest

Mo 18. November 2024  17.00 Uhr  “Von Norden rollt ein Donner”

Moderation: Marlen Kriemann, Kulturwissenschaftlerin

Anna Katharina Hahn  liest

Mo 23. September 2024  19.00 Uhr (!) “Der Chor”

Moderation:  Gitta Lindemann, Journalistin

Carola Wiemers liest   

Mo 17.Juni 2024    17.00 Uhr  “Ein fertiges Buch ist ein Argument"

Brigitte Reimann und Günter de Bruyn in Briefen

Jochen Fahr liest          

Mo 13. Mai 2024    17.00 Uhr  “Kafkas Erzählungen"

Angelika Klüssendorf  liest    

Mo 22. April 2024  17.00 Uhr  “Risse”

Moderation: Dietmar Riemer, Journalist

Bianka Hadler & Sonja Voß-Scharfenberg  lesen   

Mo 04. März 2024  17.00 Uhr  “Zehn nach Elf”

Jan Wagner  liest        

Fr (!) 02. Februar 2024  18.00 Uhr  “Steine & Erden”

Moderation: Susanne Scherrer, Kulturwissenschaftlerin

Gregor Sander  liest     

Mo 22. Januar 2024  17:00 Uhr  “Lenin auf Schalke”

Moderation: Nils Kaben, ZDF-Sportjournalist

Gitta Lindemann liest

Mo 04.Dezember 2023  17.00 Uhr “Meine Fensterplätze”

Moderation: Wolfram Pilz, Kulturjournalist

 

 

Neu - Neu - Neu

 

“montags bei littera et cetera”

 

Voller Vorfreude möchten wir Ihnen & Euch unser neues Veranstaltungsangebot ans Herz legen.

Einmal im Monat am Montag werden wir der “montäglichen Ruhe” ein wenig entgegenwirken 

und jeweils um 17.00 Uhr zu einer spannenden Lesung einladen.

 

- - - - - - - - - - - - -

 

Neue Öffnungszeiten:

montags bis freitags  von 9.00 Uhr - 18.00 Uhr

samstags                       von 9.00 Uhr - 13.00 Uhr

 

 

Wir freuen uns über den Deutschen Buchhandlungspreis 2024, 2022, 2019, 2016 

Bildkarussell - Bild  1

Neuheiten Romane

Neuheiten Taschenbuch

Kinder- und Jugendbuch

Ratgeber und Sachbuch

Booktoktrends

Ratgeber Taschenbuch

Kindersachbuch

Bilderbuch

Non-Book Empfehlungen

Gesamtsummeinkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.